Design a site like this with WordPress.com
Get started

PRESSEMITTEILUNG zum Internationalen Tag gegen Polizeigewalt am 15.03.2022

Am Dienstag, den 15.03.2022 veranstaltet Copwatch Leipzig eine Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Polizeigewalt, diese startet um 17 Uhr auf dem Augustusplatz. Zur Kundgebung laden wir Sie ganz herzlich ein!

„Wir wollen den Tag nutzen, um auf das Problem Polizeigewalt aufmerksam zu machen und an die Menschen zu erinnern, die polizeilichem Handeln zum Opfer gefallen sind.“ so Lisa Loewe von Copwatch Leipzig. Das Datum geht zurück auf einen Übergriff der Schweizer Polizei auf zwei Kinder am 15.03.1996. Seitdem nutzen polizeikritische und Bürger:innenrechts-Gruppen auf der ganzen Welt diesen Tag, um den Opfern von Polizeigewalt zu Gedenken und effektive Veränderungen für die sog. Polizeiprobleme zu fordern. In Deutschland finden viele Aktionen am Tag statt, wobei sich Copwatch Leipzig zusammen mit anderen Gruppen im Bündnis 15MRZ (https://www.15mrz.org/) koordiniert hat.


Die Formen von Polizeigewalt sind für Copwatch Leipzig dabei genauso vielfältig wie die Ursachen des Problems. „Für uns ist Polizeigewalt nicht erst gegeben, wenn Menschen verletzt oder gar getötet werden. Die Gewalt beginnt bereits mit dem Ausnutzen ihrer Macht bei Polizeikontrollen aus diskriminierender Motivation, wenn Polizist:innen Datenbanken abfragen, um Exfreundinnen oder Prominente zu stalken oder wenn die Polizei den Opfern von insbesondere diskriminierender Gewalt nicht glaubt, sondern die Täter schützt.“ 


Auf der Kundgebung wird es neben Redebeiträgen von verschiedenen Initiativen und Personen, die Polizeigewalt selbst erlebt haben, musikalische Begleitung durch die kurdische Künstlerin Öznur Turan Şeker geben. Unter anderen wird der RAA Sachsen e.V. am Informationstisch mit Materialien zur Unterstützung bei rechter, rassistische und antisemitischer Gewalt ansprechbar sein. An einer Gedenkwand werden die Namen der fast 200 Menschen zu lesen sein, die seit 1990 in der Bundesrepublik im Polizeigewahrsam gestorben sind.

Den Aufruf, auch in leichter, englischer und arabischer Sprache finden Sie unter: https://copwatchleipzig.home.blog/2022/02/20/kundgebung-in-leipzig-zum-internationalen-tag-gegen-polizeigewalt-15mrz/
Am Abend des Vortages veranstaltet Copwatch Leipzig auch eine Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur im Ostpassagetheater. Mehr Informationen sind unter https://copwatchleipzig.home.blog/2022/03/01/mo-14-03-22-film-gesprach-a-nos-corps-defendants-uber-polizeigewalt-und-rassismus-in-den-pariser-banlieues/ zu finden.

Eine Pressesprecherin wird auf der Kundgebung für weitere Interviews für Sie zu Verfügung stehen. Für Anfragen erreichen Sie uns unter copwatchleipzig@riseup.net.

Mit freundlichen Grüßen,

Copwatch Leipzig

Leave a Reply

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: